* ACHTUNG *** Aufgrund von Krankheit kann diese Veranstaltung leider nicht stattfinden! ***
*** FERIENPROGRAMM 2025 *** Ab Mittwoch, den 09.07.2025 um 19 Uhr sind ONLINE Anmeldungen möglich *** FERIENPROGRAMM 2025 ***
*** FERIENPROGRAMM 2025 *** Ab sofort sind ONLINE Anmeldungen möglich *** FERIENPROGRAMM 2025 ***
*** Problemmüll-Sammlung am 17.03.2025 - Näheres unter Termine-Bekanntmachungen ***
* BÜRGERVERSAMMLUNG *** Am Montag, 12.05.2025 um 19.30 Uhr in der Alten Schule in Mörlbach *** BÜRGERVERSAMMLUNG *
*** EINLADUNG: LEBEN RETTEN mit dem DEFIBRILATOR *** Am Dienstag, 25.03.2025 um 19.30 Uhr am Bürgerzentrum Steinach / Ens ***
*** Der Veranstaltungskalender 2025 steht unter ´Termine & Mehr´ zum Download bereit ***
***** HERZLICHE EINLADUNG zum WEIHNACHTSMARKT in GALLMERSGARTEN am 1.12.2024 - siehe Termine *****
* Am Sonntag, 26.10.2024 findet vom OGV Steinach ein Workshop "Kränze binden" statt - Einladung und Anmeldung unter Termine & mehr *
Entwarnung: Aufhebung des Wasser-Abkochgebotes - Siehe Aktuelles - Blog-Nachrichten!
* Die Veranstaltung wurde aufgrund der aktuellen Wetterlage leider abgesagt! *

 

Datum: Dienstag, 26.08.2025

Dauer: ca. 2 Stunden

Uhrzeit: 14:00-16:00 Uhr

Spende: 5 €

Ort: Pflegestelle Annemarie Ganzer, Brechhausstr. 11, 91605 Gallmersgarten

 

Programm:

Meerschweinchen hautnah erleben – Wir schauen uns gemeinsam an, wie die Meerschweinchen leben, was sie fressen und was sie brauchen, um glücklich zu sein. Jedes Kind darf vorsichtig Futter reichen und die Tiere beobachten.

 

Bunte Leckereien vorbereiten – Die Kinder lernen spielerisch verschiedene Gemüsesorten und Kräuter kennen und helfen dabei, einen gesunden Snack-Teller für die Meerschweinchen zu gestalten.

 

Kreativzeit: Mein erstes Tierschutz-Button – Jedes Kind darf mit unserer Button-Maschine seinen eigenen Meerschweinchen-Button gestalten und mit nach Hause nehmen.

 

Meerschweinchenstall erkunden – Wo schlafen Meerschweinchen? Warum brauchen sie Verstecke? Wir schauen uns die Häuschen und Ställe genau an und überlegen gemeinsam, was die Tiere für ihr Wohlbefinden brauchen.

 

Abschlussrunde mit kleiner Überraschung

 

Bitte entsprechend „alte“ Kleidung anziehen.

Es freut sich auf euch Aktiv für Meerschweinchen e.V.

 

 

Datum: Montag, 25.08.2025

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Uhrzeit: 13:30-16:00 Uhr

Spende: 5€

Ort: Pflegestelle Annemarie Ganzer, Brechhausstr. 11, 91605 Gallmersgarten

 

 

Programm:

Tierschutz-Rallye – Die Kinder gehen auf eine spannende Entdeckungstour durch unsere Pflegestelle!

An verschiedenen Stationen gibt es Rätsel und kleine Aufgaben rund um die Meerschweinchenhaltung, Ernährung und Pflege.

 

Kreativwerkstatt: Verschönerung der Meerschweinchenhäuser – Gemeinsam schleifen und bemalen wir alte Meerschweinchenhäuschen neu, damit unsere Schützlinge in einem schönen Zuhause leben können. Hier können sich die Kinder kreativ austoben!

 

Was steht auf dem Speiseplan? – Spielerisch lernen wir, was Meerschweinchen essen dürfen und was nicht. Danach bereiten wir eine bunte Futterschale für unsere Schützlinge vor.

 

Button-Bastelspaß – Jedes Kind gestaltet seinen eigenen Tierschutz-Button als Erinnerung.

Meerschweinchen-Experten-Urkunde – Zum Abschluss bekommt jedes Kind eine kleine Urkunde als „Meerschweinchen-Detektiv“!

 

Bitte entsprechend „alte“ Kleidung anziehen.

Es freut sich auf euch Aktiv für Meerschweinchen e.V.

 

 

Datum: Freitag, 22.08.25

Dauer: ca. 3 Stunden

Uhrzeit: 13:30-16:30 Uhr

Spende: 5€

Ort: Pflegestelle Annemarie Ganzer, Brechhausstr. 11, 91605 Gallmersgarten

 

Programm:

Aufwertung der Meerschweinchengehege – Wir nehmen uns die alten Häuschen und Verstecke vor: abschleifen, anmalen und verschönern! So gestalten wir gemeinsam eine tolle Umgebung für unsere Schützlinge.

 

Was bedeutet Tierschutz wirklich? – In einer offenen Runde sprechen wir darüber, was Tierschutz bedeutet und welche Probleme es gibt. Wie kann jeder Einzelne helfen?

 

Die perfekte Meerschweinchen-Mahlzeit – Wir schneiden und mischen frisches Gemüse und Kräuter und überlegen gemeinsam, worauf man bei der Fütterung achten muss.

 

Button-Design: Dein Statement für den Tierschutz! – Mit der Button-Maschine gestaltet jeder einen individuellen Anstecker mit einer Botschaft zum Tierschutz.

 

Planung für die Zukunft – Wir überlegen gemeinsam, wie Jugendliche sich noch stärker für Tiere einsetzen können. Vielleicht entsteht sogar eine Idee für ein eigenes kleines Projekt?

 

Abschluss mit Gruppenfoto & Erinnerungsurkunde

Bitte entsprechend „alte“ Kleidung anziehen.

Es freut sich auf euch Aktiv für Meerschweinchen e.V.

 

Satzungen und Verordnungen werden dadurch amtlich bekannt gemacht, dass sie in der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme niedergelegt werden und die Niederlegung durch Anschlag an den Gemeindetafeln bekannt gegeben wird.

 

Gemeindetafeln der Gemeinde Gallmersgarten finden Sie an folgenden Stellen:

  • Bergtshofen:                  Gegenüber vom Glockenturm
  • Gallmersgarten:           In der Dorfmitte am Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins Gallmersgarten
  • Mörlbach:                       In der Dorfmitte am Kirchplatz
  • Steinach (Bahnhof):   In der Bahnhofstraße am Kiosk "Hotel Gallmersgarten"
  • Steinach / Ens:              An der Bushaltestelle Hauptstraße

Bitte beachten Sie, dass im Internet nicht zwingend ALLE Bekanntmachungen veröffentlicht sind.

Es können nur die Informationen im Internet veröffentlicht werden, die der Webadministratorin zur Verfügung gestellt werden. 

Die Bekanntmachungen an dieser Stelle ersetzen also nicht den Gang zu den Gemeindetafeln.