Kommunale Allianz A7 Franken West

Im westlichen Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim haben sich dreizehn Kommunen unter dem Namen A7 Franken West zur interkommunalen Zusammenarbeit im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung in Bayern (ILE) zusammengeschlossen. Gemeinsam haben wir das Ziel die Region nachhaltig zu entwickeln und zukunftsfest zu machen, damit eine lebenswerte Region noch lebenswerter wird!

Erfahren Sie Aktuelles der Kommunalen Allianz hier auf dieser Seite oder informieren Sie sich über den Link direkt auf der Homepage der Kommunalen Allianz.

Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte 2021

Pressemitteilung der Kommunalen Allianz A 7 Franken West

Kommunale Allianz A7 Franken West fördert Kleinprojekte

Die Kommunale Allianz A7 Franken West ruft vorbehaltlich der Förderung durch das Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen  des Regionalbudgets auf. Das Regionalbudget der Ländlichen Entwicklung in Bayern ermöglicht es der Kommunalen Allianz eigenverantwortlich jährlich Kleinprojekte mit einem Gesamtvolumen von bis zu 100.000 € zu fördern.

Die Zielstellungen der Kleinprojekte müssen dem Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzept der Kommunalen Allianz A7 Franken West entsprechen. Es können u.a. Projekte eingereicht werden, die das bürgerschaftliche Engagement unterstützen, attraktive und lebendige Ortskerne fördern, zur Verbesserung der Grundversorgung beitragen oder auch Natur-, Umwelt- und Klimaschutz im Blick haben.

Die Gesamtkosten für ein Projekt müssen zwischen 500 € und 20.000 € netto liegen. Der Fördersatz beträgt 80 % der Nettokosten, ist jedoch gedeckelt auf max. 10.000 €.

Die Auswahl der Projekte erfolgt durch ein Entscheidungsgremium, welches die Projekte nach festgelegten Auswahlkriterien bewertet.

Was ist noch zu beachten?

§  Das Projekt muss durch den Antragsteller vorfinanziert werden

§  Mit der Umsetzung des Projekts darf erst nach der Förderzusage begonnen werden

§  Das Projekt muss bis zum 01.10.2021 umgesetzt und abgerechnet sein

§  Projektanträge können sowohl juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts stellen, als auch natürliche Personen und Personengesellschaften

§  Für Unternehmen: De-minimis Regelungen (Beihilfevorschriften der EU) sind zu beachten

§  Förderanfragen sind bis zum 19.02.2021 an das Allianzmanagement zu richten

Für Fragen steht Ihnen Allianzmanagerin Nadine Höhne (Tel. 09842/207-25, Mail: nadine.hoehne@uffenheim.de) gerne zur Verfügung. Alle Informationen und Antragsunterlagen erhalten Sie zum Download unter www.franken-west.de/projekte/regionalbudget/.

Download
Stand: 1.12.2020
Pressemitteilung_Kommunale Allianz A7 Fr
Adobe Acrobat Dokument 146.7 KB